Ear Clean+Care Liquid
Unser Ear Clean+Care ist eine Flüssigkeit zur Reinigung und Pflege der Haut im Ohrenbereich von Hunden und Katzen aller Arten und Altersgruppen. Es pflegt und regeneriert die Haut, unterstützt bei Juckreiz, Ekzemen und Hotspots. Durch einen schützenden Film werden Krankheitserreger abgewehrt und die Hautheilung gefördert. Antibakteriell und hautneutral, enthält es keine schädlichen Stoffe wie Alkohol, Parabene oder Farbstoffe. Inspiriert von der Natur und basierend auf der körpereigenen Abwehrsubstanz in weißen Blutkörperchen, bietet Ear Clean+Care eine natürliche Reinigung und Pflege für die Ohren deines Haustiers, auch bei Verletzungen oder während einer Parasitenbehandlung.
Unser Ear Clean+Care ist eine Flüssigkeit zur Reinigung und Pflege der Haut im Ohrenbereich und im äußeren Gehörgang. Es ist für Hunde und Katzen aller Arten und Altersgruppen geeignet.
Es reinigt und pflegt, ohne die Haut auszutrocknen, und unterstützt die natürliche Regeneration der Haut, auch bei Juckreiz, Ekzemen und Hotspots. Ein schützender, länger haftender Film kann das Eindringen von Krankheitserregern verhindern und den Heilungsprozess der Haut fördern. Zudem ist es antibakteriell und hautneutral.
Unser Produkt ist frei von Alkohol, Jod, Parabenen, Tensiden, Farbstoffen, Duftstoffen und Konservierungsstoffen und enthält ausgewählte pflanzliche Zusätze.
Inspiriert von der Natur:
In den weissen Blutkörperchen von Säugetieren, die Teil des Immunsystems sind, wird eine sehr wirksame Substanz zur Abwehr von Krankheitserregern produziert: eine körpereigene hypochlorige Säure. Unser Reinigungs- und Pflegeprinzip basiert auf diesem natürlichen Vorbild.
Ear Clean+Care kann bei Verletzungen der äußeren Ohrmuschel, wie zum Beispiel Kratzern im Ohr, verwendet werden. Außerdem kann es während einer Therapie gegen Ektoparasiten oder zur Entfernung grober Verschmutzungen im äußeren Bereich des Hunde- oder Katzenohrs eingesetzt werden.
Liquid in ausreichender Menge direkt auf den betroffenen Ohrenbereich oder Bereich im äusseren Gehörgang geben. Alternativ auf ein Wattepad oder ein sauberes und weiches Tuch geben, um mit diesem den betroffenen Bereich zu behandeln. Überschüssiges Liquid mit einem Wattepad oder einem sauberen und weichen Tuch entfernen. Alternativ kann das Tier den gelösten Schmutz und das überschüssige Liquid abschütteln.
Das Liquid ist nicht reizend und durch den körpereigenen Stoff auch auf der Maulschleimhaut gut verträglich. Daher besteht kein Grund zur Sorge, wenn Ihr Tier das Liquid versehentlich ableckt oder andere Bereiche damit in Berührung kommen.